
Stechmyrte, stechender Mäusedorn. Der Wurzelstock, Rusci aculeati rhizoma, hat im venösen Bereich eine gefäßzusammenziehende Wirkung. Die Droge erhöht den Gefäßtonus und ist ein exzellentes Mittel bei Venopathien mit wesentlich stärkerer Wirkung als die klas...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Mäusedorn (Ruscus aculeatus): Der Stechende Mäusedorn ist ein kleiner Strauch mit Trieben, die wie Blätter wirken. Die Beeren des Stechenden Mäusedorn enthalten Saponine. Arzeineimittel auf der Basis von Stechendem Mäusedorn werden gegen Wadenkrämpfe, Krampfadern und bei Hämorrhoiden verwendet.
Gefunden auf
https://www.stihl.at/baumlexikon.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.